NetCare Logo

Sicherheit im Netz

Sicherheit im Allgemeinen

Wir fühlen uns bei jedem Projekt gegenüber unseren Auftraggebern und Auftraggeberinnen verpflichtet, eine sichere Umgebung zu gestalten. Angesichts der weltweiten Situation und der vielfältigen Bedrohungen führt kein Weg an aktuellen Komponenten aus sicherer Herkunft vorbei. Konkret gemeint sind alle Umgebungen mit Anbindung an das Internet. Dem Router obliegt die Aufgabe zur Abwehr von Angriffen. Unterstützt wird er von Firewall, dem Switch und weiteren Komponenten.

Sicherheit im Gesundheitswesen

Daten und Kommunikation einer Arztpraxis oder Klinik sind besonders schützenswert - dabei sind sie einem erhöhten Risiko ausgesetzt. NetCare empfiehlt den Austausch veralteter Komponenten durch zertifizierte Geräte.

Sicherheit im Mittelstand

Auch für kleine und mittelständische Unternehmen gilt es, sich vor automatisierten Cyberangriffen wirkungsvoll zu schützen. Angriffe finden in jeder Minute zigfach und ungeachtet der Größe der IT-Struktur statt. Jede Verbindung wird angegriffen!

Sicherheit durch Dokumentation

Die Dokumentation des Netzwerks und der enthaltenen Komponenten sollte in aktueller Form vorliegen. Die Dokumentation hilft bei der Fehlersuche bzw. Wiederherstellung bei Verlust (Brandschaden, Diebstahl etc.). Wer keine Dokumentation besitzt, dem helfen wir gerne bei der Erstellung. Für bestimmte Branchen und Einrichtungen ist die Dokumentation bereits Pflicht und kann bei entsprechender Revision sogar geahndet werden.

Die Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS)

Europäische Richtlinien werden in nationales Recht umgewandelt. Das Ziel ist die Stärkung der IT-Infrastruktur durch ein einheitliches Maßnahmenpaket. Insbesondere die Betreiber Kritischer Infrastrukturen - kurz KRITIS - profitieren von besserer Cybersicherheit; allerdings gehen mit der Umsetzung auch Pflichten einher.

  • Oktober 2024: Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in nationales Recht

  • 27.12.2022: Veröffentlichung der NIS-2-Richtlinie

  • 29.06.2017: Gesetz zur Umsetzung der NIS-Richtlinie

  • Juli 2015: IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG)

 

Sie erreichen uns

Montag - Freitag 9-17 Uhr
  0651 - 686 07 11

Aktuell